866 B
866 B
FILETIME – Strukturreferenz (Windows API)
Die FILETIME
-Struktur repräsentiert Zeitangaben im Windows-Dateisystem in einer 64-Bit-Darstellung.
Definition (aus WinBase.h
)
typedef struct _FILETIME {
DWORD dwLowDateTime;
DWORD dwHighDateTime;
} FILETIME;
Beschreibung
FILETIME
speichert eine Zeit als Anzahl der 100-Nanosekunden-Intervalle seit dem 1. Januar 1601 (UTC).- Wird oft in Kombination mit
WIN32_FIND_DATA
oderGetFileTime()
verwendet.
Umwandlung in lesbare Zeit
FILETIME ft;
// ...füllen durch API-Aufruf...
SYSTEMTIME st;
FileTimeToSystemTime(&ft, &st);
printf("%d-%02d-%02d %02d:%02d\n", st.wYear, st.wMonth, st.wDay, st.wHour, st.wMinute);
Hinweise
- In lokalen Zeitzonen konvertieren:
FileTimeToLocalFileTime()
- Für High-Level-Zeitverarbeitung besser
SYSTEMTIME
odertime_t
verwenden