3.0 KiB
3.0 KiB
CHANGELOG - treeScannerASCII
-
2025-05-01 Commit v0.3.1
- Geändert:
scanner.py
um Lizenz und Anleitung ergänzt. Wurde beim letzten Commit vergessen. ausserdem hat sich in die Datei Unicode eingeschlichen der dort nicht hingehörte.
- Geändert:
-
2025-04-30 Commit v0.3.0
-
Geändert:
- Fortschrittsanzeige beim Scan: Ausgabe alle 5 Sekunden via Timer (TreeScanner.scan_directory)
- Fehlerbehandlung bei ungültigem root_path verbessert (CLI)
- Unterstützung für Ignorierliste von Verzeichnissen (
--ignore
,-x
), rekursiv wirksam
-
Hinzugefügt:
- Unterstützung für Paket-Ausführung via
python -m treeScannerASCII
- Leeres
__init__.py
beibehalten __main__.py
mit Fallback-Import (relative
+direct
) implementiert
- Leeres
- Unterstützung für Paket-Ausführung via
-
-
2025-04-27 - Commit v0.2.1
- Geändert:
README.md
angepasst
- Geändert:
-
2025-04-27 - Commit v0.2.1
- Geändert:
scanner.py
: Vollständige Google-Style-Docstrings und saubere Kommentare hinzugefügt (keine Funktionsänderung).
- Geändert:
-
2025-04-27 - Commit v0.2.0
- Hinzugefügt:
- Ausgabe der Anzahl gescannter Verzeichnisse und Dateien nach Abschluss
- Mehrsprachigkeit für Abschlussmeldung vorbereitet (Deutsch/Englisch)
- Hinzugefügt:
-
2025-04-26 – Commit v0.1.0
-
Geändert:
scan_directory()
: Platzhalter<und …>
wird jetzt mit Datei-Icon und korrektem Connector (├──
/└──
) ausgegeben.main()
: CLI-Parameterunterstützung viaargparse
implementiert (-h/--help
,-n/--max-files-per-dir
,-d/--max-depth
,--no-align-comments
).- README.md überarbeitet
-
Hinzugefügt:
- Vollständige Google-Style Docstrings für alle Klassen, Methoden und Funktionen.
- Umfangreiche Inline-Kommentare zur Erläuterung von Logik und Parametern.
-
Geprüft:
- Ausgabe von
<und …>
mit Icon und Connector validiert. - CLI-Parameterhandling und Hilfe (
-h
) getestet. - Google-Style Docstrings in VS Code-Tooltips überprüft.
- Ausgabe von
-
-
2025-04-25 - initial commit
-
Geändert:
scanner.py
umgebaut zu kombinierter Modul- und Standalone-Version- Konfigurationsklasse
TreeScannerConfig
eingebaut - Klasse
TreeScanner
erstellt und bestehende Logik dorthin verschoben
-
Hinzugefügt:
test_usage.py
als Beispiel für modulare VerwendungREADME.md
erstellt mit Anleitung für Standalone- und Modulnutzung (Template)pyproject.toml
erstellt für spätere Paketinstallation mit PEP 621TODO.md
ist eingefügt aber wird vorerst noch nicht versioniert.LICENSE.md
eingefügt und vorerst MIT Lizensiert.
-
Geprüft:
scanner.py
solo in ein Verzeichnis kopieren und ausführen mitpython scanner.py
- Import und Nutzung als Modul aus
test_usage.py
-