mermaidPockedGuide/mermaid.md
2025-05-08 12:39:23 +02:00

866 lines
22 KiB
Markdown
Raw Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

# ⚙️ Mermaid Crashkurs
## 📄 **Mermaid Cheat Sheet (Deutsch)**
## ⚓ Inhalt
- [⚙️ Mermaid Crashkurs](#-mermaid-crashkurs)
- [📄 **Mermaid Cheat Sheet (Deutsch)**](#-mermaid-cheat-sheet-deutsch)
- [⚓ Inhalt](#-inhalt)
- [ Was ist Mermaid](#-was-ist-mermaid)
- [ Was macht Mermaid?](#-was-macht-mermaid)
- [ Vorteile](#-vorteile)
- [ Typische Anwendungsfälle](#-typische-anwendungsfälle)
- [ Beispiel](#-beispiel)
- [ Beispiel-Code: Summiere eine Liste](#-beispiel-code-summiere-eine-liste)
- [Diagramme](#diagramme)
- [ Flussdiagramm (`flowchart`)](#-flussdiagramm-flowchart)
- [ Klassendiagramm (`classDiagram`)](#-klassendiagramm-classdiagram)
- [ Zustandsdiagramm (`stateDiagram`)](#-zustandsdiagramm-statediagram)
- [ Entscheidungsdiagramm (`flowchart` mit Bedingungen)](#-entscheidungsdiagramm-flowchart-mit-bedingungen)
- [ Subgraphen (z.B. Module, Gruppen)](#-subgraphen-zb-module-gruppen)
- [ Weitere: Gantt-, Pie- \& ER-Diagramme](#-weitere-gantt--pie---er-diagramme)
- [ Erklärung](#-erklärung)
- [ Visualisierung/ Rendering](#-visualisierung-rendering)
- [ Gängige Symbole (Unicode sicher)](#-gängige-symbole-unicode-sicher)
- [ Diagramm-Layout und Styling-Optionen](#-diagramm-layout-und-styling-optionen)
- [Mermaid `style`-Eigenschaften (Übersicht)](#mermaid-style-eigenschaften-übersicht)
- [Beispiel mit mehreren Eigenschaften](#beispiel-mit-mehreren-eigenschaften)
- [ Interaktive Features \& Erweiterte Syntax](#-interaktive-features--erweiterte-syntax)
- [ Klickbare Knoten](#-klickbare-knoten)
- [ Tooltip mit `click` kombinieren](#-tooltip-mit-click-kombinieren)
- [ Ankerpunkte / Subgraph-Steuerung](#-ankerpunkte--subgraph-steuerung)
- [ Weitere Optionen](#-weitere-optionen)
- [ Anmerkungen](#-anmerkungen)
- [ Testing-Setup \& CI-Integration](#-testing-setup--ci-integration)
- [ Mermaid CLI (`@mermaid-js/mermaid-cli`)](#-mermaid-cli-mermaid-jsmermaid-cli)
- [ Beispiel: Einfache .mmd-Datei](#-beispiel-einfache-mmd-datei)
- [ Typische Optionen](#-typische-optionen)
- [ Automatisierung mit Makefile](#-automatisierung-mit-makefile)
- [ CI-Beispiel (GitHub Actions)](#-ci-beispiel-github-actions)
- [📌 Hinweis](#-hinweis)
- [ Diagramm-Export / Automatisierung](#-diagramm-export--automatisierung)
- [ Export mit Mermaid CLI](#-export-mit-mermaid-cli)
- [ Installation](#-installation)
- [🛠 Typische Optionen](#-typische-optionen-1)
- [ Beispiel: SVG aus `.mmd` erzeugen](#-beispiel-svg-aus-mmd-erzeugen)
- [ Struktur im Projekt](#-struktur-im-projekt)
- [ Makefile-Beispiel](#-makefile-beispiel)
- [ GitHub Actions-Beispiel](#-github-actions-beispiel)
- [ Hinweise](#-hinweise)
- [ Template \& Projektintegration](#-template--projektintegration)
- [ Ablauf](#-ablauf)
- [🛠 Tools](#-tools)
- [Links](#links)
- [✏️ Notizen bei Erstellung dieses Dokuments](#-notizen-bei-erstellung-dieses-dokuments)
---
## Was ist Mermaid
**Mermaid** ist eine deklarative Scriptsprache zur Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen auf Basis von **einfachem Text**. Sie wurde entwickelt, um komplexe Abläufe, Strukturen und Beziehungen direkt aus Quellcode-artiger Notation zu **automatisch generierten Diagrammen** umzuwandeln ohne grafische Tools oder spezielle Software.
---
### Was macht Mermaid?
- Generiert **Flowcharts**, **Klassendiagramme**, **Zustandsautomaten**, **Gantt-Diagramme**, **Entscheidungsbäume**, **Entity-Relationship-Diagramme** u.v.m.
- Nutzt eine **einfach lesbare Syntax** ähnlich wie Markdown oder Code
- Eignet sich ideal zur Dokumentation von **Software**, **Prozessen**, **Systemarchitekturen** und **Ablauflogiken**
- Kann direkt in viele Tools eingebettet werden (z.B. GitHub, VS Code, MkDocs, Obsidian)
- Unterstützt **Versionierung**, **Code-first-Dokumentation** und ist vollständig **plattformunabhängig**
---
### Vorteile
- Kein Drag & Drop **alles in Text**
- Leicht in Git-Projekte integrierbar
- Wartbar, automatisierbar, CI/CD-fähig
- Unterstützt **Unicode-Symbole**, Farben, Subgraphen und Labels
- Ideal für Entwickler, Techniker und Dokumentationszwecke
---
### Typische Anwendungsfälle
- Darstellung von **Funktionsabläufen**
- Visualisierung von **Code-Logik** und **Bedingungen**
- Modellierung von **Klassenhierarchien** oder **Zuständen**
- Erstellung von **technischen Spezifikationen**
- Unterstützung bei **Team-Kommunikation** und **Code Reviews**
---
**Beispieldiagram:**
```mermaid
flowchart TD
%% Grundstruktur
Start([Start])
Entscheidung{Bedingung erfüllt?}
Aktion1[Aktion bei Ja]
Aktion2[Aktion bei Nein]
Ende([Ende])
%% Verbindungen
Start --> Entscheidung
Entscheidung -- Ja --> Aktion1 --> Ende
Entscheidung -- Nein --> Aktion2 --> Ende
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
### Beispiel
Exemplarisch ein kleines Programm als **Mermaid-Ablaufdiagramm**.
Wir nehmen dazu ein simples Beispiel in Python:
#### Beispiel-Code: Summiere eine Liste
**Python-Code:**
```python
def summiere_liste(liste):
summe = 0
for zahl in liste:
summe += zahl
return summe
```
**Das gleiche in Mermaid-Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Start([Start])
Init[summe = 0]
Schleife{Liste leer?}
Hole[Hole nächstes Element]
Addiere[summe += zahl]
Ende([return summe])
Start --> Init --> Schleife
Schleife -- Nein --> Hole --> Addiere --> Schleife
Schleife -- Ja --> Ende
```
**Ergibt dann gerendert:**
```mermaid
flowchart TD
Start([Start])
Init[summe = 0]
Schleife{Liste leer?}
Hole[Hole nächstes Element]
Addiere[summe += zahl]
Ende([return summe])
Start --> Init --> Schleife
Schleife -- Nein --> Hole --> Addiere --> Schleife
Schleife -- Ja --> Ende
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
### Diagramme
#### Flussdiagramm (`flowchart`)
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Start([Start])
Entscheidung{Bedingung erfüllt?}
Aktion1[Aktion bei Ja]
Aktion2[Aktion bei Nein]
Ende([Ende])
Start --> Entscheidung
Entscheidung -- Ja --> Aktion1 --> Ende
Entscheidung -- Nein --> Aktion2 --> Ende
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Start([Start])
Entscheidung{Bedingung erfüllt?}
Aktion1[Aktion bei Ja]
Aktion2[Aktion bei Nein]
Ende([Ende])
Start --> Entscheidung
Entscheidung -- Ja --> Aktion1 --> Ende
Entscheidung -- Nein --> Aktion2 --> Ende
```
**Richtungen:**
- `TD` = oben nach unten (Top → Down)
- `LR` = links nach rechts (Left → Right)
- `BT` = unten nach oben (Bottom → Top)
- `RL` = rechts nach links (Right → Left)
**Knotenformen:**
| Syntax | Bedeutung |
| --------------- | -------------------- |
| `A[Text]` | Rechteck (Prozess) |
| `A((Text))` | Kreis (Start/Ende) |
| `A{Bedingung?}` | Raute (Entscheidung) |
| `A>"Text"]` | Subprozess |
| `A["Text"]` | Textblock |
**Verbindungen:**
- `A --> B` → gerichteter Pfeil
- `A -- Text --> B` → beschrifteter Pfeil
- `A -.-> B` → gestrichelte Linie
- `A ===> B` → dicker Pfeil
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
#### Klassendiagramm (`classDiagram`)
**Code:**
```plaintext (mermaid)
classDiagram
class Fahrzeug {
+String marke
+fahre()
}
class Auto {
+int tueranzahl
}
Fahrzeug <|-- Auto
```
**Ausgabe:**
```mermaid
classDiagram
class Fahrzeug {
+String marke
+fahre()
}
class Auto {
+int tueranzahl
}
Fahrzeug <|-- Auto
```
**Beziehungen:**
- `<|--` → Vererbung
- `*--` → Komposition
- `o--` → Aggregation
- `--` → Assoziation
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
#### Zustandsdiagramm (`stateDiagram`)
**Code:**
```plaintext (mermaid)
stateDiagram-v2
[*] --> Wartend
Wartend --> Aktiv : start()
Aktiv --> Wartend : stop()
Aktiv --> [*]
```
**Ausgabe:**
```mermaid
stateDiagram-v2
[*] --> Wartend
Wartend --> Aktiv : start()
Aktiv --> Wartend : stop()
Aktiv --> [*]
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
#### Entscheidungsdiagramm (`flowchart` mit Bedingungen)
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
A{Ist x > 10?}
A -- Ja --> B[Ausgabe: Groß]
A -- Nein --> C[Ausgabe: Klein]
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
A{Ist x > 10?}
A -- Ja --> B[Ausgabe: Groß]
A -- Nein --> C[Ausgabe: Klein]
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
#### Subgraphen (z.B. Module, Gruppen)
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
subgraph ModulA
A1 --> A2
end
subgraph ModulB
B1 --> B2
end
A2 --> B1
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
subgraph ModulA
A1 --> A2
end
subgraph ModulB
B1 --> B2
end
A2 --> B1
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
#### Weitere: Gantt-, Pie- & ER-Diagramme
- `gantt` für Zeitplanung
- `pie` für Verhältnisdarstellungen
- `erDiagram` für Entitäten & Datenbanken
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
### Erklärung
- **Start** → Initialisierung
- **Schleife** prüft, ob noch Elemente vorhanden sind
- Wenn **Nein**, wird das nächste Element geholt und aufaddiert
- Wenn **Ja**, wird die Schleife beendet und `summe` zurückgegeben
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Visualisierung/ Rendering
- [x] **<https://mermaid.live>**
- Vollständig browserbasiert, keine Installation
- Sofortige Vorschau
- Export als PNG, SVG, PDF
- Speichern & Teilen von Diagrammen
- [x] **Eingebettet in HTML**
- Die Datei [`demo.html`](demo.html) zeigt wie dies erfolgen könnte.
- [x] **In VS-Code** (nur lokal)
- 📦 „**Markdown Preview Mermaid Support**" (Autor: bierner oder vhatpal)
Damit kannst du in Markdown-Dateien Mermaid-Diagramme live in der Vorschau anzeigen lassen:
Öffne .md-Datei
> `Ctrl+Shift+V` oder rechtsklick → Markdown-Vorschau öffnen
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Gängige Symbole (Unicode sicher)
| Symbol | Bedeutung |
| ------ | ---------------- |
| ⚙ | Prozess |
| ✔ | Erfolgreich |
| ✖ | Fehler / Abbruch |
| | Info / Hinweis |
| ⏳ | Warten / Delay |
```plaintext (mermaid)
flowchart LR
Start((⚙ Start))
Prozess1[✔ OK]
Fehler[✖ Fehler]
Start --> Prozess1 --> Fehler
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart LR
Start((⚙ Start))
Prozess1[✔ OK]
Fehler[✖ Fehler]
Start --> Prozess1 --> Fehler
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Diagramm-Layout und Styling-Optionen
Mermaid erlaubt die **Anpassung von Farben, Fonts, Ausrichtung und Stilen** über einfache Inline-Befehle:
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Start([Gestylter Start])
style Start fill:#f9f,stroke:#333,stroke-width:2px
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Start([Gestylter Start])
style Start fill:#f9f,stroke:#333,stroke-width:2px
```
### Mermaid `style`-Eigenschaften (Übersicht)
| Eigenschaft | Beschreibung | Beispiel |
| ------------------ | ------------------------------------- | ----------------------- |
| `fill` | Hintergrundfarbe | `fill:#f9f` |
| `stroke` | Rahmenfarbe | `stroke:#333` |
| `stroke-width` | Rahmenstärke | `stroke-width:2px` |
| `color` | Textfarbe | `color:#000000` |
| `font-size` | Schriftgröße | `font-size:14px` |
| `font-family` | Schriftart | `font-family:monospace` |
| `font-weight` | Schriftstil (z.B. `bold`, `normal`) | `font-weight:bold` |
| `background-color` | Alternativ zu `fill` (seltener nötig) | `background-color:#eee` |
| `opacity` | Transparenz (0 bis 1) | `opacity:0.8` |
| `text-align` | Textausrichtung innerhalb des Knotens | `text-align:center` |
| `rx`, `ry` | Rundung der Ecken | `rx:10`, `ry:10` |
### Beispiel mit mehreren Eigenschaften
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Wichtig([⚠ Kritischer Pfad])
style Wichtig fill:#ffe6e6,stroke:#cc0000,stroke-width:2px,color:#000,font-weight:bold
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Wichtig([⚠ Kritischer Pfad])
style Wichtig fill:#ffe6e6,stroke:#cc0000,stroke-width:2px,color:#000,font-weight:bold
```
**🔧 Hinweis:**
- Die style-Anweisung wirkt nur auf den genannten Knoten (`style <ID>` ...)
- Du kannst mehrere style-Zeilen einfügen
- Unterstützt nur Grundwerte, kein CSS-Selektor, kein hover, keine Klassen
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Interaktive Features & Erweiterte Syntax
Mermaid erlaubt einfache Interaktionen direkt im Diagramm. Besonders hilfreich für Dokumentationen, Präsentationen oder klickbare Projektübersichten.
---
### Klickbare Knoten
**Du kannst Knoten interaktiv machen, indem du sie mit Links versiehst:**
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Info([ Dokumentation])
click Info "https://example.com/doku" "Mehr zur Doku"
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Info([ Dokumentation])
click Info "https://example.com/doku" "Mehr zur Doku"
```
> **Hinweis:** Das funktioniert nur in Umgebungen, die `click` unterstützen (z.B. HTML-Embedding oder Mermaid Live Editor, nicht in GitHub-Rendern).
---
### Tooltip mit `click` kombinieren
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Hilfe([ Hilfe anzeigen])
click Hilfe "https://example.com/hilfe" "Öffnet die Hilfeseite"
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Hilfe([ Hilfe anzeigen])
click Hilfe "https://example.com/hilfe" "Öffnet die Hilfeseite"
```
---
### Ankerpunkte / Subgraph-Steuerung
**Subgraphen lassen sich interaktiv strukturieren z.B. als Module oder Zuständigkeiten:**
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TB
subgraph Backend [Backend-Systeme]
DB[(PostgreSQL DB)]
API[REST API]
end
subgraph Frontend [Client]
UI[Benutzeroberfläche]
end
UI --> API --> DB
click UI "https://frontend.example.com" "Zur Benutzeroberfläche"
click DB "https://db-docs.example.com" "DB-Doku"
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TB
subgraph Backend [Backend-Systeme]
DB[(PostgreSQL DB)]
API[REST API]
end
subgraph Frontend [Client]
UI[Benutzeroberfläche]
end
UI --> API --> DB
click UI "https://frontend.example.com" "Zur Benutzeroberfläche"
click DB "https://db-docs.example.com" "DB-Doku"
```
---
### Weitere Optionen
| Funktion | Beschreibung | Beispiel |
|--------------|--------------------------------------|--------------------------------------------------------|
| `click` | Knoten klickbar machen | `click ID "https://..." "Tooltip"` |
| `tooltip` | Tooltip anzeigen (oft via `click`) | Bestandteil von `click`, kein eigener Befehl |
| `linkStyle` | Stil für Link-Linien setzen | `linkStyle 0 stroke:#f66,stroke-width:2px` |
| `subgraph` | Gruppe von Elementen darstellen | `subgraph Name` … `end` |
| `style` | Styling eines Knotens | `style KnotenID fill:#eee,stroke:#000` |
---
### Anmerkungen
- In Markdown-Dokumenten (z.B. GitHub READMEs) **funktionieren `click`-Links meist nicht**, da Mermaid dort ohne JS läuft.
- Für interaktive Versionen → HTML exportieren oder Mermaid Live Editor nutzen.
- Tooltips erscheinen nur bei aktiver `click`-Anweisung.
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Testing-Setup & CI-Integration
Mermaid-Diagramme lassen sich auch automatisiert rendern und testen z.B. in **Build-Skripten**, **Makefiles** oder **CI/CD-Pipelines**. Das ist nützlich, wenn du aus `.mmd`-Quelldateien automatisch **SVGs** oder **PNGs** generieren willst.
---
### Mermaid CLI (`@mermaid-js/mermaid-cli`)
Das offizielle Node.js-Tool heißt `mmdc` und kann über `npm` installiert werden:
```bash
npm install -g @mermaid-js/mermaid-cli
```
Danach kannst du eine `.mmd`-Quelldatei rendern:
```bash
mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg
```
---
### Beispiel: Einfache .mmd-Datei
**`diagram.mmd`**:
```plaintext
flowchart TD
A[Start] --> B[Ende]
```
**Exportbefehl:**
```bash
mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg
```
---
### Typische Optionen
| Option | Bedeutung |
|----------------|------------------------------------------|
| `-i` | Eingabedatei (.mmd) |
| `-o` | Ausgabedatei (SVG, PNG, PDF möglich) |
| `-t default` | Theme: `default`, `dark`, `neutral`, `forest` |
| `--width` | Breite des Diagramms |
| `--scale` | Skalierung (z.B. für PDF-Ausgabe) |
---
### Automatisierung mit Makefile
```makefile
diagram.svg: diagram.mmd
mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg -t dark
```
---
### CI-Beispiel (GitHub Actions)
```yaml
name: Mermaid Build
on: [push]
jobs:
build:
runs-on: ubuntu-latest
steps:
- uses: actions/checkout@v3
- run: npm install -g @mermaid-js/mermaid-cli
- run: mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg
```
---
### 📌 Hinweis
- Mermaid CLI nutzt **Puppeteer (Headless Chromium)**, daher ggf. zusätzliche Abhängigkeiten im CI-System notwendig
- Mermaid CLI rendert **keine eingebetteten Diagramme** in Markdown nur `.mmd`-Dateien!
**Empfohlene Struktur im Projekt:**
```plaintext
docs/
diagrams/
main.mmd
main.svg
Makefile
README.md
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## Diagramm-Export / Automatisierung
Mermaid-Diagramme lassen sich automatisch aus Quelltext-Dateien exportieren ideal für Skripte, Build-Systeme oder CI/CD-Pipelines.
---
### Export mit Mermaid CLI
Die **offizielle Mermaid CLI** (`@mermaid-js/mermaid-cli`) erlaubt den Export von `.mmd`-Quelldateien in verschiedene Formate:
```bash
mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg
```
---
### Installation
Installieren über npm:
```bash
npm install -g @mermaid-js/mermaid-cli
```
---
### 🛠 Typische Optionen
| Option | Bedeutung |
|--------------------|--------------------------------------------|
| `-i` | Eingabedatei (`.mmd`) |
| `-o` | Ausgabedatei (`.svg`, `.png`, `.pdf`) |
| `-t dark` | Theme (`default`, `dark`, `forest`, `neutral`) |
| `--scale` | Skalierung der Ausgabe (z.B. `--scale 2`) |
| `--width`, `--height` | Feste Größenangabe |
---
### Beispiel: SVG aus `.mmd` erzeugen
**Datei `ablauf.mmd`:**
```plaintext
flowchart TD
Start --> Verarbeitung --> Ende
```
**Exportbefehl:**
```bash
mmdc -i ablauf.mmd -o ablauf.svg -t default
```
---
### Struktur im Projekt
Empfohlene Projektstruktur:
```plaintext
docs/
diagrams/
diagram.mmd
diagram.svg
Makefile
README.md
```
---
### Makefile-Beispiel
```makefile
diagram.svg: diagram.mmd
mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg -t dark
```
---
### GitHub Actions-Beispiel
```yaml
name: Mermaid-Diagramm-Export
on: [push]
jobs:
build:
runs-on: ubuntu-latest
steps:
- uses: actions/checkout@v3
- run: npm install -g @mermaid-js/mermaid-cli
- run: mmdc -i diagram.mmd -o diagram.svg -t forest
```
---
### Hinweise
- Mermaid CLI basiert auf Puppeteer (Headless Chrome) → CI-Systeme benötigen ggf. zusätzliche Abhängigkeiten
- Nur `.mmd`-Dateien werden unterstützt kein Inline-Markdown
- Ideal für automatisierten SVG-Export für Dokumentation oder statische Webseiten
---
## Template & Projektintegration
**Ein Mini-Template als Startpunkt für neue Projekte:**
## Ablauf
**Code:**
```plaintext (mermaid)
flowchart TD
Init((Start))
Task1[Prozess 1]
Task2[Prozess 2]
Done((Fertig))
Init --> Task1 --> Task2 --> Done
```
**Ausgabe:**
```mermaid
flowchart TD
Init((Start))
Task1[Prozess 1]
Task2[Prozess 2]
Done((Fertig))
Init --> Task1 --> Task2 --> Done
```
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## 🛠 Tools
| Tool | Vorschau | Markdown-kompatibel | Bemerkung |
| ------------------------------------ | -------- | ------------------- | -------------------------------- |
| [mermaid.live](https://mermaid.live) | ✔ | ✔ | Online-Editor |
| VS Code + Plugin | ✔ | ✔ | Markdown Preview Mermaid Support |
| GitHub README | ✔ | ✔ | nur in Repos |
| mkdocs-material | ✔ | ✔ | für Doku-Webseiten |
### Links
- Mermaid auf GitHub <https://github.com/mermaid-js/>
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---
## ✏️ Notizen bei Erstellung dieses Dokuments
> `extensions.json` erstellt mit `code --list-extensions > extensions.txt`
Hier ist ein **deutschsprachiges Mermaid Cheat Sheet** mit den wichtigsten Diagrammtypen, Syntaxelementen und Beispielen vollständig in Markdown, damit du es direkt in deine Projekte einbinden kannst.
[⚓ Inhalt](#-inhalt)
---