adminslog/dokus/linux/fedora/suspend-deaktivieren.md
2025-07-07 20:09:37 +02:00

2.3 KiB

Fedora


Fedora Workstation: Suspend deaktivieren

Übersicht

Diese Anleitung beschreibt, wie Suspend (Ruhezustand) auf einer Fedora Workstation zuverlässig deaktiviert wird, um Serverdienste durch Inaktivität oder Deckelklappen nicht zu unterbrechen.


1. Suspend via systemd-logind deaktivieren

Datei bearbeiten:

/etc/systemd/logind.conf

Folgende Werte setzen:

HandleSuspendKey=ignore
HandleLidSwitch=ignore
HandleLidSwitchDocked=ignore
IdleAction=ignore

Änderungen übernehmen:

sudo systemctl restart systemd-logind

2. Suspend über systemd inhibitor blockieren (optional)

Suspend temporär blockieren:

systemd-inhibit --what=handle-lid-switch sleep infinity

Suspend bleibt deaktiviert, solange dieser Prozess läuft.


3. Automatischen Suspend in Gnome deaktivieren

GUI:

  • EinstellungenEnergieAutomatisches AussetzenNie

CLI:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power sleep-inactive-ac-type 'nothing'
gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power sleep-inactive-battery-type 'nothing'

4. Suspend vollständig blockieren (optional)

Suspend und Hibernate systemweit blockieren:

sudo systemctl mask sleep.target suspend.target hibernate.target hybrid-sleep.target

Rückgängig machen:

sudo systemctl unmask sleep.target suspend.target hibernate.target hybrid-sleep.target

5. Überprüfen, ob Suspend deaktiviert ist

Aktive Blockierungen anzeigen:

systemd-inhibit --list

Suspend testen:

sudo systemctl suspend

Wenn korrekt deaktiviert, wird der Suspend nicht ausgeführt.