Überarbeitung und Verbesserung

This commit is contained in:
Adam Skotarczak 2025-04-18 22:37:43 +02:00
parent 6f66615dd6
commit 6405c0c046
6 changed files with 66 additions and 15 deletions

1
.gitignore vendored
View File

@ -1 +1,2 @@
**.log
dirlist.txt

View File

@ -0,0 +1 @@
MIT

View File

@ -1,20 +1,34 @@
# Sammulung von Start- Shutdown Scripten
(C) 2025 Adam Skotarczak
(C) 2025 Adam Skotarczak <adam@skotarczak.net> ([LICENZE](./LIZENSE))
## Skritpe
## Skripte
[PLATZHALTER]
### **[shutdown.bat](./scripts/shutdown.bat)**
### [`shutdown.bat`](./scripts/shutdown.bat)
Löscht diverse tempoäre Pfade unter windows. Sollte z.B beim Shutdown eingesetzt werden:
#### Installation
`gpedit.msc → Computerkonfiguration → Windows-Einstellungen → Skripts (Herunterfahren)`
![Screesnshot gpedit.msc](./assets/gpedit.png)
#### Parameter
| Aufruf | Wirkung |
|-----------------------------|------------------------------------------------------|
| `shutdown.bat` | Führe Cleanup aus, keine Logs |
| `shutdown.bat debug` | Führe Cleanup aus + logge nach shutdownbat.log |
| `shutdown.bat test` | Simuliere nur, keine Daten werden gelöscht |
| `shutdown.bat test debu1g` | Simuliere + logge alles |
| `shutdown.bat test debug` | Simuliere + logge alles |
### [`startup.bat`](./scripts/startup.bat)
Erstellt an einem beliebigen Pfad eine Verzeichnisebene.
> `./startup.bat R:\`
Das Skript erstellt beim ersten Aufruf die Datei `dirlist.txt` in gleichen Veerzeichnis in dem sich das Skript befindet. Diese Datei kann bearbeitet und weitere Verzeichnise hinzugefügt werden. Mit erneutem Aufruf werden diese Verzeichnise erstellt.

View File

@ -0,0 +1 @@
0.1.0

BIN
assets/gpedit.png Normal file

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 187 KiB

View File

@ -1,19 +1,53 @@
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
::
:: Adam Skotarczak 2025
:: Skript legt Verzeichnisse beim Bootvorgang in der Ramdisk an
:: (C) Adam Skotarczak 2025
:: Erstellt Ramdisk-Verzeichnisse Pfad als Parameter übergeben
::
:: Tempverzeichnis in Ramdoisk erstellen
if not exist R:\Temp mkdir R:\Temp
:: --- Konfiguration: Verzeichnisliste ---
:: (Kommentare mit :: möglich, Leerzeilen erlaubt)
set "DIRS_FILE=%~dp0dirlist.txt"
:: Verzeichnisse für Chrome anlegen in Ramdisk
if not exist R:\ChromeProfile mkdir R:\ChromeProfile
if not exist R:\ChromeCache mkdir R:\ChromeCache
:: Wenn dirlist.txt nicht existiert, erzeugen
if not exist "%DIRS_FILE%" (
>"%DIRS_FILE%" (
echo :: Verzeichnisse, die in der Ramdisk erstellt werden sollen
echo Temp
echo ChromeProfile
echo ChromeCache
echo Downloads
echo Arbeitsverzeichnis
)
echo Datei dirlist.txt wurde erzeugt. Inhalt ggf. anpassen und erneut ausfuehren.
goto :eof
)
:: Arbeitsverzeichnis anlegen
if not exist R:\Arbeitsverzeichnis mkdir R:\Arbeitsverzeichnis
:: --- Hilfe anzeigen, wenn kein Parameter übergeben wird ---
if "%~1"=="" (
echo.
echo Syntax: %~nx0 [Laufwerkspfad]
echo Beispiel: %~nx0 R:\
echo Erstellt folgende Verzeichnisse in der Ramdisk:
for /f "usebackq tokens=*" %%D in ("%DIRS_FILE%") do (
set "LINE=%%D"
if not "!LINE!"=="" if "!LINE:~0,2!" NEQ "::" echo - !LINE!
)
goto :eof
)
echo 1
:: END
:: --- Zielpfad aus Parameter setzen ---
set "RAMDISK=%~1"
if not "%RAMDISK:~-1%"=="\" set "RAMDISK=%RAMDISK%\"
:: --- Verzeichnisse erstellen ---
for /f "usebackq tokens=*" %%D in ("%DIRS_FILE%") do (
set "LINE=%%D"
if not "!LINE!"=="" if "!LINE:~0,2!" NEQ "::" (
if not exist "%RAMDISK%!LINE!" mkdir "%RAMDISK%!LINE!"
)
)
echo Verzeichnisse in %RAMDISK% wurden erstellt.
endlocal