treeScannerASCII/README.md

49 lines
1.2 KiB
Markdown
Raw Normal View History

2025-04-26 03:02:58 +02:00
# TreeScanner
Ein flexibler Verzeichnisscanner für die Kommandozeile **und** zur Einbindung als Python-Modul.
## Projektstruktur
```plaintext
treescanner/
├── __init__.py
├── __main__.py # Standalone-Ausführung
├── scanner.py # Das eigentliche Modul mit Klasse + Logik
├── config.py # Konfigurationsklasse separat
└── test_usage.py # Beispielverwendung als Modul
```
## 🔧 Verwendung als Standalone
```bash
python treescanner.py
```
Erzeugt eine Datei `tree.txt` mit der Verzeichnisstruktur ab dem aktuellen Pfad.
## 🧩 Verwendung als Modul
```python
from treescanner import TreeScanner, TreeScannerConfig
config = TreeScannerConfig(root_path=".", max_depth=2)
scanner = TreeScanner(config)
output = scanner.generate_tree()
print(output)
```
## ⚙️ Konfiguration
Die `TreeScannerConfig`-Klasse erlaubt dir u.a.:
- `root_path`: Startverzeichnis
- `max_depth`: maximale Rekursionstiefe
- `max_files_per_dir`: wie viele Dateien pro Ordner angezeigt werden
- `align_comments`: Kommentar-Ausrichtung aktivieren
- `folder_icon` / `file_icon`: Anzeige-Icons
## 📄 Lizenz
MIT (optional anpassen)