diff --git a/CHANGELOG.md b/CHANGELOG.md index f019dd6..c8d7b29 100644 --- a/CHANGELOG.md +++ b/CHANGELOG.md @@ -3,6 +3,9 @@ - [CHANGELOG - Python Flask Template](#changelog---python-flask-template) - [2025-..-.. - Commit v1.0.1](#2025-----commit-v101) - [2025-..-.. - Release v1.0.0](#2025-----release-v100) + - [Prerelease](#prerelease) + - [2025-04-24 - v0.1.0 -ALPHA 1](#2025-04-24---v010--alpha-1) + ## 2025-..-.. - Commit v1.0.1 @@ -12,3 +15,13 @@ ## 2025-..-.. - Release v1.0.0 - **Release 1.0.0** 🚀 + +## Prerelease + +### 2025-04-24 - v0.1.0 -ALPHA 1 + +- **Hinzugefügt:** + - [x] Initialer Projektaufbau für `template-python-flask` basierend auf eigenständigem Repository + - [x] Git-Subtree eingebunden aus `template-python` (Remote: `template`, Branch: `main`) in `base/` + - [x] Struktur und Setup für spätere Flask-Erweiterung vorbereitet + - [x] `SUBTREE.md` erstellt mit vollständiger Anleitung zur Nutzung und Synchronisierung des Subtrees diff --git a/SUBTREE.md b/SUBTREE.md index ffa400b..6c8a31c 100644 --- a/SUBTREE.md +++ b/SUBTREE.md @@ -1,20 +1,44 @@ # 🌳 Subtree-Konfiguration -Dieses Projekt verwendet einen Git-Subtree zum Einbinden des Basis-Templates: +Dieses Projekt verwendet einen Git-Subtree zur Einbindung des allgemeinen Python-Basis-Templates. ## 📦 Eingebundenes Repository -- **Name:** `python-template` +- **Name (Remote):** `template` - **Quelle:** - **Branch:** `main` -- **Pfad im Projekt:** `base/` +- **Zielpfad im Projekt:** `base/` ## 🛠 Einrichtung (einmalig) +Falls du lokal das Subtree-Tracking aktivieren möchtest (z. B. nach einem `clone`): + ```bash -git remote add python-template https://github.com/realAscot/python-template.git -git fetch python-template -git subtree add --prefix base python-template main --squash +git remote add template https://github.com/realAscot/python-template.git +git fetch template +git subtree add --prefix base template main --squash ``` -Dies betrifft dich hautsächlich NUR, wenn Du aktiv an diesem Template weiterentickeln möchtest. +> ⚠️ Achte darauf, dass `base/` **vorher nicht existiert** und dein Arbeitsbaum sauber ist. + +## 🔁 Subtree aktualisieren + +```bash +git fetch template +git subtree pull --prefix base template main --squash +``` + +## 🧾 Status + +```plaintext +Letzter importierter Commit: 526995cb24a0e14b4e8461631a59836349a1d417 +Importiert am: 2025-04-24 +``` + +## 📌 Hinweise + +- Der Ordner `base/` enthält eine vollständige Kopie des referenzierten Templates (`template-python`) und dient zur Referenz oder zur Synchronisation. +- **Für den laufenden Betrieb wird `base/` nicht benötigt** und kann bei Bedarf entfernt werden (z. B. bei Releases). +- In **automatisierten Releases** wird `base/` standardmäßig entfernt, ebenso `.git/`, `media/` oder andere Entwicklungsverzeichnisse. + +- Diese Datei (`SUBTREE.md`) dokumentiert den Ursprungsstatus für manuelle oder skriptgestützte Subtree-Updates.