Hallo! bei mir würde das ungefähr so aussehen: [code] Dim objFileSystem, objOutputFile,strOutputFile Const APPEND = 8 strOutputFile = "c:\export.txt" Set objFileSystem = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objOutputFile = objFileSystem.OpenTextFile(strOutputFile, APPEND) objOutputFile.WriteLine Now() & " " & strText objOutputFile.Close Set objFileSystem = Nothing [/code] Gruß CNUser Zuletzt bearbeitet von: CNUser am: 13.03.2009 21:28 Vorschlag Bedanken Zitat Antwort Für diesen Beitrag bedanken sich Florian Behncke 16.03.2009 01:10 Bewerten (0) vanDyk Gold-Mitglied Beigetreten: 17.09.2007 Letzter Bes: 03.05.2019 Beiträge: 790 Bewertung: (79) Hallo, Vorschlag: 1. interne Textvariable anlegen und mit Textfeld verknüpfen 2. Variablen für Uhrzeit und Datum aus dem Trieber System Info anlegen folgendes Script: (aus FAQ) #include "apdefap.h" void OnClick(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { FILE *datei; char *a; char *b; datei = fopen( "C:\\Temp\\variablen.txt", "a" ); // Inhalt an Datei anhängen... if( datei != NULL ) { a=GetTagChar("Text_1"); b=GetTagChar("Text_2"); fprintf( datei,"%s\n%s", a,b); } fclose( datei ); //close file } zum Nachlesen: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/26711879 http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/26710654 MfG vanDyk Zuletzt bearbeitet von: vanDyk am: 16.03.2009 01:12 VG / regards vanDyk Vorschlag Bedanken Zitat Antwort 18.03.2009 15:47 Bewerten (0) sepa Ausdauerndes Mitglied Beigetreten: 16.01.2008 Letzter Bes: 28.07.2014 Beiträge: 24 Bewertung: (5) Hier noch ein C Beispiel bezogen auf den ersten Post: [code]#include "apdefap.h" void OnClick(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { #pragma code("kernel32.dll") VOID GetLocalTime(SYSTEMTIME *lpst); #pragma code(); SYSTEMTIME mytime; static FILE *fp = 0; char retval[255] = ""; char* Pfad = "C:\\test.csv"; char* Seperator = "\t"; char* Text = "Hier könnte Dein Text stehen"; GetLocalTime(&mytime); // Lokale Zeit ermitteln sprintf(retval, "%02i.%02i.%04i %02i:%02i:%02i%s%s\n", mytime.wDay, mytime.wMonth, mytime.wYear, mytime.wHour, mytime.wMinute, mytime.wSecond, Seperator, Text); fp = fopen(Pfad, "a+"); // Datei im Anfügemodus öffnen fputs(retval, fp); // Buffer schreiben fclose(fp); // Datei schließen }[/code] Mfg sepa