# ------------------------------ # KiCad Projekt .gitignore # ------------------------------ # Ziel: Nur die wirklich relevanten Quelldateien versionieren # (Schaltpläne, PCB, Symbole, Footprints, Projektdateien). # Alle automatisch generierten Dateien und Caches werden ignoriert. # ------------------------------ # Projekt-Caches und temporäre Dateien *.bak # Backup-Dateien von KiCad *.kicad_prl # Project local settings (z.B. letzte Fensterpositionen) *.kicad_sch-bak # Backup-Dateien von Schaltplänen *.kicad_pcb-bak # Backup-Dateien von PCB *.tmp # Temporäre Dateien # KiCad Cache Library (automatisch generiert, nicht versionieren) *.kicad_sym-bak # Symbol-Backup *-cache.lib # Altes Cache-Format (KiCad 5.x) *-rescue.lib # Rescue Libraries (automatisch erzeugt) # Output-Dateien (Simulation, Gerber, Plot, BoM, etc.) *.dcm # DCM-Kommentardateien (veraltet, nicht nötig im Repo) *.gbr # Gerber-Files für Fertigung *.gbl *.gbs *.gtl *.gto *.gts *.drl # Bohrdaten *.map # Mapping-Dateien *.pos # Pick-and-Place Dateien *.csv # BOM-Exports *.xml # BOM-Exports *.pdf # geplottete PDFs (werden bei Bedarf neu erzeugt) # Simulation (Ngspice etc.) *.raw *.log *.out *.cir *.sp # Von KiCad erzeugte Ordner für Outputs /fabrication/ # eigener Export-Ordner (falls angelegt) /plots/ # Plot-Ausgaben /simulation/ # Simulationsergebnisse *-backups/ # automatisches Backup # Betriebssystem-spezifische Dateien .DS_Store # macOS Finder Thumbs.db # Windows Explorer # ------------------------------ # Empfehlung: # Folgende Dateien sollten im Repo bleiben: # *.kicad_pro -> Projektdatei # *.kicad_sch -> Schaltplan # *.kicad_pcb -> Layout # *.kicad_sym -> eigene Symbollibs # *.kicad_mod -> eigene Footprintlibs # ------------------------------ # Backups *.zip