# 🧰 Fedora: Kernel automatisch verwalten Diese Anleitung hilft dir, Fedora so einzurichten, dass **nur der aktuelle und der vorherige Kernel** installiert bleiben — ältere werden entfernt, um Platz zu sparen und das System sauber zu halten. - [🧰 Fedora: Kernel automatisch verwalten](#-fedora-kernel-automatisch-verwalten) - [⚙️ 1. DNF-Konfiguration anpassen](#️-1-dnf-konfiguration-anpassen) - [🧹 2. Alte Kernel manuell entfernen (optional)](#-2-alte-kernel-manuell-entfernen-optional) - [🔍 3. Installierte Kernel anzeigen](#-3-installierte-kernel-anzeigen) - [💾 4. Speicherplatz sparen mit autoremove](#-4-speicherplatz-sparen-mit-autoremove) - [🧭 5. Standard-Kernel beim Booten festlegen (GRUB)](#-5-standard-kernel-beim-booten-festlegen-grub) - [🌐 6. Weitere Tipps](#-6-weitere-tipps) - [✅ Fazit](#-fazit) - [🔧 Empfohlene Erweiterungen für Systempflege](#-empfohlene-erweiterungen-für-systempflege) --- ## ⚙️ 1. DNF-Konfiguration anpassen Bearbeite die DNF-Konfigurationsdatei: ```bash sudo nano /etc/dnf/dnf.conf ``` Füge folgende Zeile hinzu oder passe sie an: ```bash ini installonly_limit=2 ``` 💡 Dadurch bleiben nur zwei Kernel-Versionen installiert — perfekt als Fallback, falls der neueste Probleme macht. Speichern mit `CTRL + O`, bestätigen mit `ENTER`, und schließen mit `CTRL + X`. ## 🧹 2. Alte Kernel manuell entfernen (optional) Falls mehr als zwei Kernel installiert sind, kannst du sie manuell entfernen: ```bash dnf list installed | grep kernel ``` Dann gezielt entfernen: ```bash sudo dnf remove kernel-oldversion ``` Beispiel: ```bash sudo dnf remove kernel-core-6.7.3-200.fc40.x86_64 ``` ## 🔍 3. Installierte Kernel anzeigen ```bash rpm -q kernel ``` ## 💾 4. Speicherplatz sparen mit autoremove Falls du zusätzliche Pakete regelmäßig aufräumen willst: ```bash sudo dnf autoremove ``` ## 🧭 5. Standard-Kernel beim Booten festlegen (GRUB) ```bash sudo grubby --info=ALL ``` Dann festlegen: ```bash sudo grubby --set-default /boot/vmlinuz- ``` ## 🌐 6. Weitere Tipps DNF schneller machen: Füge folgendes zu `/etc/dnf/dnf.conf` hinzu: ```bash ini fastestmirror=True ``` Automatische Updates konfigurieren: Installiere den DNF-Automatic-Dienst: ```bash sudo dnf install dnf-automatic sudo systemctl enable --now dnf-automatic.timer ``` ## ✅ Fazit Mit `installonly_limit=2` bleibt dein System aufgeräumt und trotzdem sicher. Manuelle Kontrolle gibt dir zusätzlich volle Flexibilität beim Kernel-Handling. ## 🔧 Empfohlene Erweiterungen für Systempflege | Paket | Zweck | |---------------|----------------------------------| | dnf-utils | Erweiterte DNF-Funktionen | | kernel-tools | Diagnose- und Performance-Tools | | grubby | GRUB-Einträge verwalten |