diff --git a/CHANGELOG.md b/CHANGELOG.md index f9797dc..33b5b18 100644 --- a/CHANGELOG.md +++ b/CHANGELOG.md @@ -1,5 +1,11 @@ # Changelog +- **20/07/25** - commit: v0.11.0 + - **Hinzugefügt:** + - [X] Fedora Kernel Verwaltung + +--- + - **20/07/25** - commit: v0.9.0 - **Hinzugefügt:** - [X] Git Workflow @@ -11,6 +17,8 @@ - **Hinzugefügt:** - [X] Wahrheitstabelle. +--- + - **17/07/25** - commit: v0.7.0 - **Hinzugefügt:** - [X] Voltcraft Probe. diff --git a/README.md b/README.md index 9561867..38f066a 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -59,6 +59,7 @@ Unter `./tools/` befinden sich Programme/ Skripte (aktuell in Typescript und Pyt #### Helix - [Helix Editor – Ein umfassender Einstieg für Anfänger (Deutsch)](dokus/helix__editor_einfuehrung_de.md) +- [Helix](dokus/helix-kurzreferenz.md) --- @@ -98,6 +99,7 @@ Unter `./tools/` befinden sich Programme/ Skripte (aktuell in Typescript und Pyt - **Fedora** - [Fedora Workstation Suspend deaktivieren](dokus/linux/fedora/suspend-deaktivieren.md) - [Fedora-Handbuch für Debian/Ubuntu-Umsteiger](dokus/linux/fedora/fedora-handbuch-umstieg.md) + - [🧰 Fedora: Kernel automatisch verwalten](dokus/linux/fedora/kernel.md) --- diff --git a/VERSION b/VERSION index 91c0647..a4cfd2d 100644 --- a/VERSION +++ b/VERSION @@ -1,2 +1,2 @@ -0.10.0 -06.08.2025 \ No newline at end of file +0.11.0 +08.08.2025 \ No newline at end of file diff --git a/dokus/helix-kurzreferenz.md b/dokus/helix-kurzreferenz.md new file mode 100644 index 0000000..7caf5bc --- /dev/null +++ b/dokus/helix-kurzreferenz.md @@ -0,0 +1,127 @@ +# Helix + +## 📄 **Helix Editor – Kurzbefehle & Übersicht (Cheat Sheet)** + +Kurzanleitung für den Editor [Helix](https://helix-editor.com/) + +> **Modus-Hinweis:** Helix ist modal – es gibt verschiedene Modi wie **Normal**, **Insert**, **Select**, **Operator-Pending** usw. + +- [Helix](#helix) + - [📄 **Helix Editor – Kurzbefehle \& Übersicht (Cheat Sheet)**](#-helix-editor--kurzbefehle--übersicht-cheat-sheet) + - [🔁 **Modi wechseln**](#-modi-wechseln) + - [⌨️ **Bewegungen**](#️-bewegungen) + - [✂️ **Bearbeiten / Operatoren**](#️-bearbeiten--operatoren) + - [🔍 **Suchen / Ersetzen**](#-suchen--ersetzen) + - [📁 **Datei / Projekt**](#-datei--projekt) + - [⚙️ **Tipp: Mehrere Cursors**](#️-tipp-mehrere-cursors) + - [🔧 **Sonstiges**](#-sonstiges) + - [📚 **Dateien \& Navigation**](#-dateien--navigation) + - [✅ **Tipp für Einsteiger**](#-tipp-für-einsteiger) + +--- + +### 🔁 **Modi wechseln** + +| Taste | Modus | +| ----- | ----------------------- | +| `i` | Insert-Modus (Einfügen) | +| `esc` | Zurück zu Normal-Modus | +| `v` | Select-Modus (visuell) | +| `V` | Zeilenweise Auswahl | + +--- + +### ⌨️ **Bewegungen** + +| Befehl | Beschreibung | +| --------------- | --------------------------- | +| `h` / `l` | Links / Rechts | +| `j` / `k` | Runter / Hoch | +| `w` / `b` | Wort vor / zurück | +| `g` / `G` | Anfang / Ende der Datei | +| `0` / `^` / `$` | Zeilenanfang / -ende | +| `:line` | Gehe zu Zeile (z. B. `:42`) | + +--- + +### ✂️ **Bearbeiten / Operatoren** + +| Befehl | Beschreibung | +| ---------- | ------------------------------ | +| `d` | Löschen (Delete) | +| `y` | Kopieren (Yank) | +| `p` | Einfügen (Paste) | +| `c` | Ändern (Change, wie `d` + `i`) | +| `u` | Rückgängig | +| `ctrl + r` | Wiederherstellen (Redo) | +| `x` | Zeichen löschen | + +Beispiele: + +- `dw` – löscht ein Wort +- `dd` – löscht Zeile +- `ci"` – löscht Inhalt innerhalb von `"` und geht in Insert + +--- + +### 🔍 **Suchen / Ersetzen** + +| Befehl | Beschreibung | +| --------------- | ----------------------------- | +| `/text` | Suche nach „text“ | +| `n` / `N` | nächster / vorheriger Treffer | +| `:s/alt/neu/g` | Ersetzen in Auswahl | +| `:%s/alt/neu/g` | Ersetzen in ganzer Datei | + +--- + +### 📁 **Datei / Projekt** + +| Befehl | Beschreibung | +| --------- | ------------------------------ | +| `:w` | Speichern | +| `:q` | Beenden | +| `:wq` | Speichern und beenden | +| `:o file` | Öffne Datei `file` | +| `:ls` | Liste offener Dateien (Buffer) | +| `:b ` | Wechsle zu Buffer `` | + +--- + +### ⚙️ **Tipp: Mehrere Cursors** + +| Befehl | Beschreibung | +| ---------- | ------------------------------------ | +| `ctrl + n` | Weitere Vorkommen zur Auswahl | +| `A` | Am Ende jeder Cursorzeile einfügen | +| `I` | Am Anfang jeder Cursorzeile einfügen | + +--- + +### 🔧 **Sonstiges** + +| Befehl | Beschreibung | +| -------------- | ----------------------------------------- | +| `:config-open` | Öffnet Konfigurationsdatei | +| `:theme` | Ändert das Theme (z. B. `:theme gruvbox`) | +| `:help` | Hilfe öffnen | + +--- + +### 📚 **Dateien & Navigation** + +| Befehl | Beschreibung | +| --------------- | ------------------------ | +| `:open` | Datei öffnen | +| `:write` | Datei speichern | +| `:quit` | Editor schließen | +| `:config-open` | Konfiguration bearbeiten | +| `:theme ` | Theme ändern | + +--- + +## ✅ **Tipp für Einsteiger** + +- Übe die Modi (Normal, Insert, Select). +- Nutze `:help` für Befehlsübersicht. +- Helix nutzt **Tree-sitter** für Syntax – sehr hilfreich für Programmierer. diff --git a/dokus/linux/fedora/kernel.md b/dokus/linux/fedora/kernel.md new file mode 100644 index 0000000..49baf2d --- /dev/null +++ b/dokus/linux/fedora/kernel.md @@ -0,0 +1,109 @@ +# 🧰 Fedora: Kernel automatisch verwalten + +Diese Anleitung hilft dir, Fedora so einzurichten, dass **nur der aktuelle und der vorherige Kernel** installiert bleiben — ältere werden entfernt, um Platz zu sparen und das System sauber zu halten. + +- [🧰 Fedora: Kernel automatisch verwalten](#-fedora-kernel-automatisch-verwalten) + - [⚙️ 1. DNF-Konfiguration anpassen](#️-1-dnf-konfiguration-anpassen) + - [🧹 2. Alte Kernel manuell entfernen (optional)](#-2-alte-kernel-manuell-entfernen-optional) + - [🔍 3. Installierte Kernel anzeigen](#-3-installierte-kernel-anzeigen) + - [💾 4. Speicherplatz sparen mit autoremove](#-4-speicherplatz-sparen-mit-autoremove) + - [🧭 5. Standard-Kernel beim Booten festlegen (GRUB)](#-5-standard-kernel-beim-booten-festlegen-grub) + - [🌐 6. Weitere Tipps](#-6-weitere-tipps) + - [✅ Fazit](#-fazit) + - [🔧 Empfohlene Erweiterungen für Systempflege](#-empfohlene-erweiterungen-für-systempflege) + +--- + +## ⚙️ 1. DNF-Konfiguration anpassen + +Bearbeite die DNF-Konfigurationsdatei: + +```bash +sudo nano /etc/dnf/dnf.conf +``` + +Füge folgende Zeile hinzu oder passe sie an: + +```bash +ini +installonly_limit=2 +``` + +💡 Dadurch bleiben nur zwei Kernel-Versionen installiert — perfekt als Fallback, falls der neueste Probleme macht. + +Speichern mit `CTRL + O`, bestätigen mit `ENTER`, und schließen mit `CTRL + X`. + +## 🧹 2. Alte Kernel manuell entfernen (optional) + +Falls mehr als zwei Kernel installiert sind, kannst du sie manuell entfernen: + +```bash +dnf list installed | grep kernel +``` + +Dann gezielt entfernen: + +```bash +sudo dnf remove kernel-oldversion +``` + +Beispiel: + +```bash +sudo dnf remove kernel-core-6.7.3-200.fc40.x86_64 +``` + +## 🔍 3. Installierte Kernel anzeigen + +```bash +rpm -q kernel +``` + +## 💾 4. Speicherplatz sparen mit autoremove + +Falls du zusätzliche Pakete regelmäßig aufräumen willst: + +```bash +sudo dnf autoremove +``` + +## 🧭 5. Standard-Kernel beim Booten festlegen (GRUB) + +```bash +sudo grubby --info=ALL +``` + +Dann festlegen: + +```bash +sudo grubby --set-default /boot/vmlinuz- +``` + +## 🌐 6. Weitere Tipps + +DNF schneller machen: Füge folgendes zu `/etc/dnf/dnf.conf` hinzu: + +```bash +ini +fastestmirror=True +``` + +Automatische Updates konfigurieren: Installiere den DNF-Automatic-Dienst: + +```bash +sudo dnf install dnf-automatic +sudo systemctl enable --now dnf-automatic.timer +``` + +## ✅ Fazit + +Mit `installonly_limit=2` bleibt dein System aufgeräumt und trotzdem sicher. +Manuelle Kontrolle gibt dir zusätzlich volle Flexibilität beim Kernel-Handling. + +## 🔧 Empfohlene Erweiterungen für Systempflege + +| Paket | Zweck | +|---------------|----------------------------------| +| dnf-utils | Erweiterte DNF-Funktionen | +| kernel-tools | Diagnose- und Performance-Tools | +| grubby | GRUB-Einträge verwalten | diff --git a/tools/collector/processed.log b/tools/collector/processed.log index 5a34bd8..bbcfa6d 100644 --- a/tools/collector/processed.log +++ b/tools/collector/processed.log @@ -28,3 +28,5 @@ dokus/git/git_workflow.md dokus/frameworks/havok-engine.md dokus/linux/screen.md dokus/js-ts/better-sqlite3.md +dokus/linux/fedora/kernel.md +dokus/helix-kurzreferenz.md